Nachschwindung

Nachschwindung
Nachschwindung,
 
eine Maßveränderung bei Kunststoffformteilen nach ihrer Herstellung, die insbesondere bei längerer Lagerung in der Wärme, mitunter jedoch auch schon bei Raumtemperatur eintritt. Die Nachschwindung kann auf Abgabe flüchtiger Bestandteile (z. B. Feuchtigkeit bei Kondensationskunststoffen), auf Kristallisationserscheinungen, auf chemische Veränderungen (Alterung), auf Abbau innerer Spannungen (Relaxation) zurückgehen und bis 3 % betragen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kristallinität — Die Kristallisation von Polymeren ist bei einigen thermoplastischen Kunststoffen zu beobachten. Hier kommt es beim Erstarren der Schmelze zu einer teilweisen Ordnung der Molekülketten im Polymer. Ausgehend von Kristallisationskeimen lagern sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Kristallinitätsgrad — Die Kristallisation von Polymeren ist bei einigen thermoplastischen Kunststoffen zu beobachten. Hier kommt es beim Erstarren der Schmelze zu einer teilweisen Ordnung der Molekülketten im Polymer. Ausgehend von Kristallisationskeimen lagern sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Kristallisation (Polymer) — Die Kristallisation von Polymeren ist bei einigen thermoplastischen Kunststoffen zu beobachten. Hier kommt es beim Erstarren der Schmelze zu einer partiellen Ordnung der Molekülketten im Polymer. Ausgehend von Kristallisationskeimen lagern sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Kristallisationsgrad — Die Kristallisation von Polymeren ist bei einigen thermoplastischen Kunststoffen zu beobachten. Hier kommt es beim Erstarren der Schmelze zu einer teilweisen Ordnung der Molekülketten im Polymer. Ausgehend von Kristallisationskeimen lagern sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Polycarbonate — Struktur von Polyallyldiglycolcarbonat, einem Vertreter der Polycarbonate Polycarbonate sind Kunststoffe aus der Gruppe der synthetischen Polymere und der Familie der Polyester. Präzise sind es polymere Ester der Kohlensäure mit Diolen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwindung — Schrumpfung * * * Schwịn|dung 〈f. 20; unz.〉 1. das Schwinden 2. Änderung der Abmessungen eines Gussstückes vom Moment des Erstarrens bis zur Abkühlung auf Raumtemperatur * * * Schwindung,   Schwinden, Schrumpfen, die Verkleinerung der Länge oder …   Universal-Lexikon

  • tempern — anlassen; vergüten (Metall); ausglühen * * * tẹm|pern 〈V. tr.; hat〉 Gussstahl tempern durch Glühen bei Temperaturen von 850 bis 1000 °C leichter bearbeitbar machen [<engl. temper „richtig mischen; mäßigen, mildern; (Metall) härten“] * * *… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”